Ende des vergangenen August wurde die Turnhalle der Grundschule Mühlenweg in Misburg durch einen Brand vollständig zerstört (wir berichteten mehrmals). Um dringend benötigte Abhilfe für die damit verlorenen Kapazitäten für den Hallensport von Schule und Vereinen zu schaffen, haben der Bezirksrat Misburg-Anderten und der Rat der Stadt Hannover umgehend politische Beschlüsse gefasst. Diese werden nun zügig von der Stadtverwaltung umgesetzt, wie auch gestern bei einer Bezirksratssitzung berichtet wurde.

Es ist geplant, auf dem Grund der abgebrannten Halle eine zweifeldrige Leichtbauhalle zu errichten, die als Übergangslösung dienen soll. Es erscheint möglich, sie in einem Jahr in Betrieb zu nehmen, was vergleichsweise sehr schnell wäre. So lange müssten Grundschule und Vereine noch beim Indoor-Sport improvisieren. Die Leichtbauhalle wird aus Modulen aufgebaut und voraussichtlich nach einer Nutzungsdauer von fünf Jahren demontiert und an einem anderen Ort wiedererrichtet und genutzt. Durch die Leichtbauhalle entstehen Kosten von etwa 6 Mio. Euro.

Die Verwaltung hat inzwischen auch mit den Planungen begonnen, damit für die Grundschule Mühlenweg als Dauerlösung eine neue Turnhalle in Massivbauweise entstehen und auch der eklatante Mangel an Schulräumen durch bauliche Erweiterung behoben werden kann.

Für alle genannten Maßnahmen gab es im Bezirksrat Misburg-Anderten gestern einstimmige Zustimmung, im Rat der Stadt Hannover wird ebenfalls der entsprechende Beschluss erwartet. Die SPD Misburg-Anderten begrüßt die Maßnahmen ausdrücklich und findet es lobenswert, dass hier alle Beteiligten, insbesondere aus Kommunalpolitik und Verwaltung, schnell und fachlich gut an einem Strang ziehen.