55 Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen heute in die Gastwirtschaft „Zur Eiche“ zu einer gemeinsamen Mitgliederversammlung der benachbarten SPD-Ortsvereine Groß-Buchholz und Misburg-Anderten. Dieses Format gab es nun innerhalb eines Jahres bereits zum dritten Mal. Es bietet mehrere Vorteile, insbesondere kommt so ein größerer Personenkreis in den Genuss hervorragender Gäste. Des Weiteren wurde der Kontakt zwischen den Mitgliedern der beiden Ortsvereine als sehr angenehm empfunden, und nicht zuletzt erfreut sich die „Eiche“ als Lokal einiger Beliebtheit.

Einführung und Diskussion zu den Themen einerseits Konzept für die Innenstadt sowie andererseits Ordnung und Sicherheit gab es heute von und mit der SPD-Stadtverbandsvorsitzenden Melanie Walter und dem städtischen Finanz- und Ordnungsdezernenten Axel von der Ohe (SPD). Bei den Themen war einiges an Verbindendem erkennbar, wie etwa, dass in der hannoverschen Innenstadt nicht Menschen außen vor gelassen werden sollten, indem sie sich dort nicht sicher fühlen. Das ist ein Handlungsauftrag an die Kommunalpolitik. Die Innenstadt soll auch für alle erreichbar sein. Von den Sicherheitsthemen abgesehen, ist die Verkehrspolitik derzeit das größte Reizthema in Hannover. Davon abgesehen gibt es vergleichsweise viel Konsens in der Ratspolitik. Darstellung und Diskussion der Themen ermöglichten eine umfassende Information der SPD-Ortsvereinsmitglieder.

Im Bild zu sehen sind (v.l.) Sven Martin, Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Groß-Buchholz, Melanie Walter, Axel von der Ohe, Belgin Zaman, Bezirksbürgermeisterin Buchholz-Kleefeld, und Robert Schmitz, Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Misburg-Anderten.