In Wennigsen am Deister fand vor 80 Jahren, im Oktober 1945, eine Konferenz mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus ganz Deutschland statt, bei der Kurt Schumacher den Auftrag erhielt, die SPD organisatorisch wieder aufzubauen. Sie war in der Nazizeit verboten und wurde brutal bekämpft, allein Kurt Schumacher musste 10 Jahre KZ-Haft überstehen. Er wurde nach dem Zweiten Weltkrieg als erste Person Vorsitzender der SPD-Bundespartei und später auch der SPD-Bundestagsfraktion.

Am Sonnabend, dem 9. Oktober 2025, gab es eine Gedenkveranstaltung des SPD-Bezirks Hannover zur Wennigser Konferenz, dabei wurden Kränze an ihrem Gedenkstein niedergelegt, der sich vor Ort befindet. Ansprachen gab es insbesondere vom SPD-Landesvorsitzenden und niedersächsischen Ministerpräsidenten Olaf Lies, dem Vorsitzenden der SPD-Bundestagsfraktion Matthias Miersch, also einem der Amtsnachfolger von Kurt Schumacher, und dem SPD-Bezirksvorsitzenden und niedersächsischen Wirtschaftsminister Grant Hendrik Tonne. Anschließend war zu einem Beisammensein geladen, an dem etwa 100 SPD-Mitglieder teilnahmen.

Die SPD Misburg-Anderten war mit Reinhart Ederhof (l.) und Werner Brinkmann bei der Veranstaltung vertreten, die beide dem Ortsvereinsvorstand und der AG 60plus angehören.