Gegen eine Wahlkampfveranstaltung der radikal rechten AfD fand heute eine Demonstration mit über 2000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern neben dem Veranstaltungsort, dem Bürgerhaus Misburg, statt. Dies waren zehnmal so viele Personen wie erwartet, und zwar bei einer Temperatur am Nullpunkt. Das Bündnis „Bunt statt Braun“, dem auch die SPD angehört, hatte zu der Demonstration aufgerufen.

In einer Reihe von Grußworten stellten Rednerinnen und Redner, auch aus dem Bereich der Politik, heraus, wie menschenverachtend die Pläne der sogenannten Rechtspopulisten sind. Diese sehen vor, in großem Maßstab gegen gesellschaftliche Gruppen wie Menschen mit Migrationshintergrund oder politisch Missliebige vorzugehen, sicherlich auch mit einer Zweckentfremdung des staatlichen Gewaltmonopols.

Der SPD-Bundestagsabgeordnete Adis Ahmetovic (Foto) schilderte seinen persönlichen Blick auf Forderungen, die von rechtsaußen zur Migration gestellt werden. Aus einer geflüchteten Familie stammend, wurde er in Hannover geboren, ist hervorragend integriert und deutscher Staatsbürger. Es wäre ein Wahnsinn, Menschen so etwas streitig zu machen.

In Sprechchören wurde immer wieder auch das Bunte in der Gesellschaft betont. Das hat etwas mit individueller Freiheit zu tun. Diese kann es nur geben, wenn als Grundlage gemeinsame Werte der Menschen vorhanden sind. Zum einen ist dies Common Sense, also die Bereitschaft, sich für das gemeinsame Wohl aller Menschen einzusetzen. Zum anderen geht es um die Goldene Regel, d.h. Menschen so zu behandeln, wie man selbst behandelt werden möchte. Indem sich die AfD diesen Werten widersetzt, begeht sie einen Zivilisationsbruch.

An der Demonstration nahmen einige Dutzend SPD-Mitglieder teil. Das zweite Bild zeigt von der SPD Misburg-Anderten (v.r.) Harald Lindenmann, Hubert Stansch und Robert Schmitz vor Beginn der Veranstaltung.