Bezirksrat Misburg-Anderten besucht Deutsches Rotes Kreuz

Einige Mitglieder des Bezirksrats Misburg-Anderten besuchten gestern das Simulations- und Trainingszentrum des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) an der Buchholzer Str. in Misburg. Auf dem Areal werden Aus-, Fort- und Weiterbildungen sowie auch Tagungen, Seminare und sonstige Veranstaltungen durchgeführt.
Ein neues Gebäude beherbergt dafür bereits zusätzliche Gruppenräume. Für die kommenden Jahre ist auf dem Gelände die Errichtung einer Ehrenamtsakademie geplant, die Übernachtungsmöglichkeiten für Teilnehmerinnen und Teilnehmer an den verschiedenen Angeboten vorhalten soll, was allein schon verkehrstechnisch von Vorteil ist. Für dieses Vorhaben hat der Bezirksrat bereits einen Beschluss zum Bebauungsplan gefasst und wird später wieder tätig sein.
Der Besichtigungstermin wurde von Ralf Selbach (6.v.r.) geleitet, dem Vorstandsvorsitzenden und Geschäftsführer des DRK-Landesverbandes Niedersachsen. Zudem nahmen Vertreterinnen und Vertreter von Architektur-, Landschaftsarchitektur- und Planungsbüros an der Veranstaltung teil. Von der SPD-Bezirksratsfraktion waren Bezirksbürgermeister Klaus Tegeder, Rita Scholvin, Maurice Claußen und Robert Schmitz dabei.
Es ist zu begrüßen, dass das DRK seinen Standort in Misburg ausbaut, denn es ist eine hochqualifizierte und für die Öffentlichkeit äußerst relevante Organisation. Sie trägt mit ihren Kapazitäten vor Ort auch dazu bei, Misburg als Stadtteil aufzuwerten.