Im Naturfreundehaus am Blauen See fand am Donnerstag, dem 17. April 2025, eine gut besuchte Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins Misburg-Anderten statt. Besonderer Gast war der Erste Stadtrat und Kämmerer Axel von der Ohe (SPD), der als städtischer Dezernent auch für Ordnung und Feuerwehr zuständig ist. Er gab zunächst einen thematischen Überblick zur Kriminalitätsentwicklung in der Stadt Hannover und zur Neuberechnung der Grundsteuer.

In Hannover ist insgesamt die Kriminalität rückläufig, allerdings vor allem in den Stadtbezirken abseits der Innenstadt, in der wiederum sowohl das tatsächliche, als auch das subjektiv wahrgenommene Geschehen herausfordernd ist. Die Aufstockung des städtischen Ordnungsdienstes soll ein Baustein zur Verbesserung der Lage sein.

Die neue Grundsteuer ergibt im Durchschnitt keine Erhöhung, es gibt aber Gruppen von Grundeigentümern, die (ggf. umgelegt auf die Mieter) nun viel mehr Grundsteuer bezahlen müssen als vorher, und Gruppen mit wesentlichen verringerten Beträgen. Die Stadt Hannover hat aufgrund der gesetzlichen Vorgaben von Bund und Land nur wenig Spielraum bei der Ausgestaltung der Grundsteuer.

In der anschließenden Diskussionsrunde wurden auch die Themen der Sauberkeit insbesondere im Bereich von Wertstoffinseln, des im Neubau befindlichen Misburger Feuerwehrhauses und eines möglich erscheinenden Bürgeramtes in Misburg gestreift. Alle genannten Inhalte erläuterte Axel von der Ohe den SPD-Mitgliedern klar und kompetent. Als Geschenk erhielt er zum Abschluss vom Ortsvereinsvorsitzenden Robert Schmitz einen Karikaturenband über Willy Brandt, zweifellos einen der bis heute renommiertesten SPD-Politiker.

Des Weiteren bekamen mit Katrin Wolfes und Jonathan Bünemann zwei neue Ortsvereinsmitglieder ihre Parteibücher. Sie wurden herzlich begrüßt. Es gab zudem eine Aussprache zum Koalitionsvertrag auf Bundesebene und zum SPD-Mitgliedervotum. Darauf folgte noch eine Delegiertenwahl.