Axel von der Ohe SPD-Oberbürgermeisterkandidat

Stadtkämmerer Axel von der Ohe ist heute bei einer Delegiertenkonferenz des SPD-Stadtverbands Hannover endgültig zum Kandidaten für die Wahl zum hannoverschen Oberbürgermeister am 13. September 2026 aufgestellt worden. 134 Delegierte aus den hannoverschen SPD-Ortsvereinen und Dutzende Gäste waren in der Leonore-Goldschmidt-Schule in Mühlenberg zusammengekommen. Axel von der Ohe erhielt, ohne dass es eine Gegenkandidatur gab, sehr gute 97% Ja-Stimmen. Zuvor war er bereits vom Vorstand des SPD-Stadtverbands als Kandidat vorgeschlagen worden.
Der SPD-Stadtverbandsvorsitzende Adis Ahmetovic gab bei der Veranstaltung eine Einführung, der niedersächsische Ministerpräsident und SPD-Landesvorsitzende Olaf Lies skizzierte in einem Grußwort eine Gesellschaft, die niemanden zurücklässt. Dieses Motiv griff Axel von der Ohe in seiner Bewerbungsrede auf. Wichtig war ihm dabei die Verbindung von sozialer und innerer Sicherheit. Im Weiteren müsse der Stau bei Bauprojekten in der Stadt Hannover aufgelöst werden, eine kommunale Wohnbaugesellschaft soll gegründet und mit mindestens 500 Mio. € Kapital über 10 Jahre ausgestattet werden. Des Weiteren unterstrich Axel von der Ohe die Forderung nach einem kostenlosen Mittagessen an Grundschulen. Nach seiner Rede erhielt er stehenden, rhythmischen Applaus von den Versammelten.
Axel von der Ohe bringt alles mit, was für einen hannoverschen Oberbürgermeister wichtig ist, nämlich äußert tiefgehende Kenntnisse der Stadtverwaltung sowie der Kommunalpolitik, und auch die Fähigkeit zur Kommunikation. Der SPD-Ortsverein Misburg-Anderten gratuliert ihm daher sehr herzlich zur Aufstellung und freut sich auf den gemeinsamen Wahlkampf!
Auf dem Gruppenfoto nach der Veranstaltung ist Axel von der Ohe im Kreis von Mitgliedern der SPD Misburg-Anderten zu sehen, dies sind (v.r.) Michael Homann, Fabien Barzani, Frauke Wrigge, Maurice Claußen, Larissa Yarosh, Robert Schmitz, Ulrike Neugebohren und Nadine Graser. Bei Gegrilltem und Getränken ging der Abend seinem Ende entgegen.