In Hannover gibt es zwei Wahlkreise für die Bundestagswahl 2025. Für den südlichen Wahlkreis 42 hat Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius angekündigt, als SPD-Direktkandidat, der mit der Erststimme gewählt werden kann, zur Verfügung zu stehen. Die SPD hat diesen Wahlkreis 2021 mit Yasmin Fahimi gewonnen, die inzwischen ihr Bundestagsmandat abgegeben und den Vorsitz des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) übernommen hat.

Für den nördlichen Wahlkreis 41 bewirbt sich erneut der gegenwärtige SPD-Bundestagsabgeordnete Adis Ahmetovic als Erststimmenkandidat. Für ihn war es heute nach überstandener schwerer Krankheit einer der ersten politischen Auftritte. Sowohl Boris Pistorius, als auch Adis Ahmetovic sind noch offiziell bei einem SPD-Parteitag als Kandidaten aufzustellen, ihre Chancen stehen dafür außerordentlich gut.

Unter Mitwirkung von Regionspräsident Steffen Krach und der Regionsabgeordneten Leyla Hatami, die gemeinsam Vorsitzende des SPD-Unterbezirks Region Hannover sind, fand heute im Freizeitheim Vahrenwald ein parteiinternes Wahlkreisgespräch der beiden Bewerber für die Stadt Hannover statt. Zusätzliche Unterstützung gab es von Rebecca Schamber, SPD-Bundestagsabgeordnete aus dem hannoverschen Umland, die ebenfalls wieder kandidieren wird. Am Wahlkreisgespräch nahmen auch einige Mitglieder des SPD-Ortsvereins Misburg-Anderten teil.

Wie kann die SPD auf Bundesebene, und gleichwohl mit Bezug zur politischen Basis im Wahlkreis, ihr Profil schärfen, glaubwürdig sein und verlorenes Vertrauen zurückerarbeiten? Das werden entscheidende Fragen für die Bundestagswahl sein. Das wurde auch heute deutlich, und zwar vor dem Hintergrund der großen Krisen dieser Zeit und des Anspruchs der SPD, die Partei für die soziale Gerechtigkeit zu sein. Es zeigte sich bei der Veranstaltung, dass die Kandidaten persönlich über große Stärken verfügen und diese Werte sehr gut transportieren.