SPD-Regionsabgeordnete besuchen Ökologische Station Mittleres Leinetal

Die Ökologische Station Mittleres Leinetal (ÖSML) ist im Laatzener Ortsteil Grasdorf direkt am Naturschutzgebiet „Leineaue zwischen Hannover und Ruthe“ gelegen. Sie widmet sich als gemeinnütziger Verein der Pflege und Entwicklung des Naturraums in der südlichen Region Hannover. Ohne diese Eingriffe würde der biologische Lebensraum an Vielfalt verlieren und damit an Resilienz, also an Widerstandsfähigkeit gegenüber äußeren Einflüssen. Einen wichtigen Bezug gibt es dabei auch zu Klimaschutz und Klimafolgenanpassung.
Einige SPD-Regionsabgeordnete, die dem Umweltausschuss angehören, besuchten heute die ÖSML, die von der Region Hannover gefördert wird, und erfuhren viel Wissenwertes zur Frage, wie sich vor Ort die Pflege von Biotopen gestaltet und welche Ziele sie verfolgt. Beispielsweise werden Biber, die in der Region Hannover nach langer Unterbrechung wieder heimisch geworden sind, oft nur in Verbindung mit den wirtschaftlichen Schäden betrachtet, die ihre Bauten und ihr Fressverhalten mitunter mit sich bringen. Tatsächlich können sie unter Umständen sogar einen Beitrag zum Hochwasserschutz leisten. Dies war beim Besuch eine von mehreren überraschenden Erkenntnissen.
Das Gruppenbild zeigt von der ÖSML Wolfgang Fiedler (Vorsitzender, 3.v.l.) und Florian Gade (wissenschaftliche Leitung, r.) mit den SPD-Regionsabgeordneten (v.r.) Helga Laube-Hoffmann, Werner Backeberg, Robert Schmitz und Brian Baatzsch. (Robert Schmitz gehört zum Wahlkreis aus Anderten, Bothfeld, Groß-Buchholz und Misburg.)