Die SPD-Regionsabgeordneten Regina Hogrefe (Fraktionsvorsitzende) und Robert Schmitz (wirtschaftspolitischer Fraktionssprecher), die beide dem Ausschuss für Wirtschaft und Beschäftigung angehören, besuchten heute die Jugendberufsagentur (JBA) am Standort Garbsen. Sie wurden von Fraktionsmitarbeiterin Viktoria Woronin begleitet.

Die JBA existiert an mehreren Orten im Regionsgebiet und ist insbesondere in Garbsen ein Gemeinschaftsprojekt von Agentur für Arbeit, Jobcenter und Region Hannover. Es wurde zur Bekämpfung der Jugendarbeitslosigkeit in der Region ins Leben gerufen. Dieses Vorhaben wurde vor der Coronakrise erfolgreich in Angriff genommen, dann aber zurückgeworfen. Nach Corona hat sich die Lage wieder gebessert.

Die Abgeordneten wurden vom Geschäftsführer der JBA Region Hannover, Dennis Feldner, und zwei Mitarbeiterinnen sehr gastfreundlich empfangen. Es gab eine hervorragende, selbstgemachte und frische Erdbeertorte. Des Weiteren nahm Roland Levin, Leiter des Fachbereichs Jugend bei der Region Hannover, an dem Termin teil.

Nach einer Präsentation von seiten des Geschäftsführers gab es einen angeregten Gesprächsaustausch. Nachdem auf dem Arbeitsmarkt in den letzten Jahren oft allgemein vom Fachkräftemangel die Rede war, ergibt sich aktuell ein etwas anderer Blick. Demnach sind durchaus gut qualifizierte Fachkräfte, die verfügbar sind, immer wieder nicht die Fachkräfte in den Bereichen, in denen Firmen Mitarbeiter suchen.

Hier setzt die JBA mit verschiedenen Beratungsangeboten und Hilfestellungen für die jugendliche Zielgruppe an. Ein wichtiger Akzent der Regionspolitik besteht darin, dass im aktuellen Haushalt wieder ein Programm zur Bekämpfung der Jugendarbeitslosigkeit aufgelegt und finanziell unterfüttert ist. Dies kommt auch der Arbeit der JBA zugute.

Das Bild zeigt (v.l.) Dennis Feldner mit zwei Mitarbeiterinnen sowie Regina Hogrefe, Robert Schmitz und Roland Levin. Regina Hogrefe und Robert Schmitz gehören beide dem Regionswahlkreis mit Anderten, Bothfeld, Groß-Buchholz und Misburg an.