Zum Inhalt springen

11. November 2010: SPD legt Vorschläge für ein solidarisches Gesundheitswesen vor: Bürgerversicherung statt Drei-Klassen-Medizin

Schlagwörter

Mit ihren Beschlüssen zur Finanzierung des Gesundheitswesens hat die schwarz-gelbe Koalition in dieser Woche den Ausstieg aus der solidarischen Krankenversicherung durchgesetzt. Mit ihren Beschlüssen zum Arzneimittelmarkt stellt sie die Qualität der medizinischen Versorgung in Frage. Betroffen sind die Versicherten, die auf ein solidarisches Gesundheitssystem angewiesen sind, das gute medizinische Leistungen zu bezahlbaren Beiträgen garantiert.

Vorherige Meldung: Ein Jahr nach der Bundestagswahl

Nächste Meldung: SPD gibt Startschuss ins Kommunalwahljahr 2011 | 250 Teilnehmer diskutieren auf Zukunftsschmiede künftige Entwicklung von Hannover

Alle Meldungen