Drei Mitglieder des SPD-Ortsvereins Misburg-Anderten besuchten gestern den Jugendtreff Anderten. Er gibt Kindern ab 12 Jahren und Jugendlichen, oft Schülerinnen und Schüler des benachbarten Schulzentrums, die Möglichkeit zu lesen, zu spielen, Hausaufgaben zu machen und gemeinsam Mahlzeiten zuzubereiten und einzunehmen.

Die Angebote werden von Sozialarbeitern, Pädagogen und Ehrenamtlichen betreut. Der Jugendtreff wird von der „Sozialistischen Jugend Deutschland – Die Falken“ betrieben, mit denen die SPD über lange Zeit enge Verbindungen pflegte. Nun ist zumindest ein Kontakt vor Ort wieder vorhanden.

Dafür gibt es auch einen aktuellen kommunalpolitischen Anlass, denn das Gebäude des Jugendtreffs ist zum Ende dieses Jahrzehnts hin im Zuge der Neuerrichtung des Anderter Schulzentrums für den Abriss vorgesehen. Es ist noch unklar, wo der Jugendtreff danach sein Angebot fortführen kann, ob in einem eigenen Gebäude oder sonstigen Räumlichkeiten.

Es war beim Besuch sehr deutlich, dass die Kinder und Jugendlichen den Jugendtreff für die verschiedenen Aktivitäten gern besuchen. Es wäre mehr als bedauerlich, wenn ihnen diese Möglichkeit nicht mehr offen stünde. Die SPD vor Ort wird sich für eine langfristige Perspektive für den Jugendtreff einsetzen.

Auf dem Foto sind von der SPD Misburg-Anderten (v.r.) zu sehen Bezirksratsfrau Rita Scholvin, die stellvertretende Stadtverbandsvorsitzende Frauke Wrigge und der Regionsabgeordnete Robert Schmitz.