Einmal im Jahr nehmen Mitglieder der hannoverschen Regionsversammlung, in Begleitung von Angehörigen der Regionsverwaltung, an der sogenannten Regionsrundfahrt teil. Sie besichtigen dabei vor Ort Einrichtungen, die von der Region Hannover gefördert bzw. finanziert werden. Gestern fand die Regionsrundfahrt für das Jahr 2025 statt.

Erste Station war der Flughafen in Langenhagen. Dort wurden die Grenzkontrollen zur Einfuhr von Tieren erklärt. In Wunstorf wurden die bauliche Situation und die Erweiterungsplanung der Förderschule Paul-Moor-Schule vorgestellt, anschließend gab es eine Besichtigung des Neubaus für die KRH Jugendpsychatrie. Dieser wirkt hell und angenehm.

Nach einem Mittagessen gab es in Steinhude Informationen zum Naturpark. In Barsinghausen besuchte die Gruppe die Jugendhilfeeinrichtung Waldhof und die Kulturfabrik Krawatte, in der es Raum für Kunst, Musik und sonstige Veranstaltungen gibt.

Das ganztätige Programm der Regionsrundfahrt hatte viele Facetten und zeigte die Aktivitäten der Region Hannover anhand schöner Beispiele und Stationen auf.

Das Gruppenfoto der SPD-Regionsfraktion zeigt (v.l.) Parisa Hussein-Nejad, Werner Backeberg, Walter Zychlinski, Robert Schmitz, Frauke Meyer, Jonas Farwig, Regina Hogrefe, Anja Sander, Christina Schlicker, Cornelia Busch, Karsten Vogel, Thilo Scholz und Claudia Schüßler. Regina Hogrefe (Fraktionsvorsitzende) und Robert Schmitz gehören dem Regionswahlkreis mit Anderten, Bothfeld, Groß-Buchholz und Misburg an.