Jahreshauptversammlung der SPD Misburg-Anderten

Zur Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins Misburg-Anderten kamen heute 27 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in den Saal des Bürgerhauses Misburg. Nach zwei Jahren standen turnusgemäß wieder Neuwahlen zum Ortsvereinsvorstand an. Die Sitzung dauerte gut drei Stunden.
Zunächst gab es Rechenschaftsberichte aus dem Vorstand und den Fraktionen in Bezirksrat, Rat und Regionsversammlung sowie des Bezirksbürgermeisters und der Arbeitsgemeinschaften Jusos und SPD 60plus. Dazu erfolgte anschließend eine Aussprache, nach dem Bericht der Revisoren wurde der Ortsvereinsvorstand einstimmig entlastet.
Der Ortsvereinsvorsitzende Robert Schmitz wurde mit 85% Ja-Stimmen wiedergewählt, zu den stellvertretenden Vorsitzenden wurden Maurice Claußen, Michael Homann, Karolina Siering und Frauke Wrigge bestimmt. Als Schatzmeisterin wurde Ilona Rusiecki bestätigt. Schriftführerin ist Nadine Graser, ihr Stellvertreter Louis Veenker. Die Beisitzerinnen und Beisitzer sind Michael Blohm, Gregor Brickart, Aaron Bulmahn, Werner Brinkmann, Marcus Claußen, Peter Düe, Axel Dürr, Reinhart Ederhof, Tyrone Grund, Angelika Jeinsen, Sergii Kravets, Sigrid Kullmann-Brickart, Harald Lindenmann, Angelika Pluskota, Rita Scholvin und Linda Wilharm. Als Revisorinnen wurden Beate Engelhardt und Larissa Yarosh gewählt.
Erklärtes Ziel war eine Verjüngung des Vorstandes, der nun auf fünf Positionen mit Mitgliedern unter 30 Jahren besetzt ist. Auch den älteren Ortsvereinsmitgliedern gilt weiterhin große Wertschätzung. Frauen sind im Vorstand besser repräsentiert als zuvor.
Das Gruppenbild zeigt (v.l.) Michael Blohm, Sergii Kravets, Maurice Claußen, Robert Schmitz, Marcus Claußen, Angelika Pluskota, Louis Veenker, Karolina Siering, Frauke Wrigge, Nadine Graser, Michael Homann, Angelika Jeinsen, Reinhart Ederhof, Ilona Rusiecki, Tyrone Grund, Larissa Yarosh, Axel Dürr, Werner Brinkmann und Harald Lindenmann.
