Liebe Freundinnen und Freunde,

a

ich begrüße Sie sehr herzlich auf den Internetseiten des SPD-Ortsvereins Misburg-Anderten!

Die Bundestagswahl vom Februar 2025 liegt schon über ein halbes Jahr hinter uns. Von der inzwischen amtierenden Bundesregierung erwarten wir uns sachlich geprägte Arbeit und einen an der Vernunft orientierten Ausgleich aller Interessen.

Ein Vergleich zwischen der letzten Bundestagswahl und der niedersächsischen Kommunalwahl am 13. September 2026 ist nicht eins-zu-eins möglich. Es liegt aber auf der Hand, dass die Menschen der Sozialdemokratie gerade dann Vertrauen entgegenbringen, wenn sie über starkes Personal wie unseren örtlichen Bundestagsabgeordneten Adis Ahmetovic und Bundesminister Boris Pistorius verfügt. Mit ihnen wurden die beiden Bundestagswahlkreise in der Stadt Hannover überzeugend gewonnen. Dieses Vertrauen muss erfüllt werden!

Starke Kandidatinnen und Kandidaten möchte die SPD auch für die Kommunalwahl 2026 aufstellen, wenn Bezirksräte, Rat der Stadt Hannover und die hannoversche Regionsversammlung gewählt werden. Im Rahmen dieser Wahl wird Stadtkämmerer Axel von der Ohe SPD-Kandidat bei der Wahl zum hannoverschen Oberbürgermeister sein. Fachliche Kompetenz und Fähigkeit zur Kommunikation zeichnen ihn aus, und wir freuen uns auf den Wahlkampf mit ihm! Dasselbe gilt für die städtische Schuldezernentin Eva Bender, die sich als SPD-Kandidatin für das Amt der hannoverschen Regionspräsidentin bewerben wird.

Von Fragen des Wahlkampfes abgesehen gilt aber, dass der SPD-Ortsverein Misburg-Anderten seine konkrete Arbeit in der Kommunalpolitik weiterführen wird.

Die zukünftige Energie- und Wärmeversorgung ist eine sehr wichtige Frage für unseren Stadtbezirk. Das gilt auch vor dem Hintergrund, dass die vom Energieversorger Enercity geplante Müllverbrennungsanlage in Misburg-Süd nicht gebaut wird. Diese Entscheidung, die Anfang dieses Jahres bekannt wurde, ist sicher vernünftig.

In den letzten Jahren gab es viele Weichenstellungen, die dazu geführt haben, dass für unseren Stadtbezirk wichtige Bauvorhaben beschlossen wurden. Dadurch wird unser Stadtbezirk in einigen Teilen sein Gesicht verändern. Der Sanierungsstau wird bekämpft.

In Misburg wurde 2024 der Neubau des Hallenbades eröffnet, mit überarbeitetem Freibadbereich. Das Bürgerhaus soll auf Dauer bestehen, ein neues Feuerwehrhaus wird gebaut, weitere Neubauprojekte werden die Vereinsräumlichkeiten im Sportpark und das Schulzentrum Misburg umfassen. Dieser gesamte Bereich, abgesehen vom Feuerwehrhaus, wird mit einer übergreifenden Planung unter dem Titel "Neue Mitte Misburg" versehen, hierzu sind bereits vielversprechende Entwürfe vorgestellt worden. Des Weiteren wird in Misburg ein Naherholungsgebiet mit Badesee entstehen.

In Anderten wird es Neubauprojekte für das vollständige Schulzentrum und eine Sporthalle an Stelle des AMK-Hauses geben. Es werden auch in Anderten weitere Straßenbauprojekte durchgeführt, so wird die teilweise grundsanierte Gollstr. auf dem übrigen Abschnitt eine Deckensanierung bekommen.

Die SPD wird vor Ort in Misburg und Anderten zum einen darauf achten, dass die wichtigen, bereits beschlossenen Bauprojekte hochwertig und zeitnah umgesetzt werden. Diese bedeuten massive öffentliche Investitionen in die Infrastruktur unseres Stadtbezirks! Zum anderen werden wir uns weiterhin gezielt für die Stärkung von Schulen, Kindertagesstätten und Sportstätten sowie auch für die Entwicklung von Wohnraum einsetzen.

Ein einschneidendes Ereignis aus den vergangenen Wochen ist der Turnhallenbrand an der Grundschule Mühlenweg in Misburg. Hier sind mit unserer Mitwirkung politische Maßnahmen zur Abhilfe auf den Weg gebracht worden. Aktuelle, völlig unverhältnismäßige Maßnahmen zur Umgestaltung der Radwege an der Hannoverschen Str. sind von der hannoverschen Stadtverwaltung weder den Anlieger/innen noch der Bezirksratspolitik vorher angekündigt worden, Tatsachen wurden damit geschaffen. Auch hier arbeiten wir an Abhilfe.

Mit besten Grüßen

Dr. Robert Schmitz, Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Misburg-Anderten